Have any questions?
+44 1234 567 890
Dankeschön für ein unvergessliches Chorerlebnis

Große Begeisterung, Standing Ovations und viele herzliche Momente bescherte der 18. Internationale Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf, der am 30. Mai erfolgreich zu Ende ging. Bei Teilnehmer*innen, Besucher*innen, Gästen und Team hinterließ der spannende und musikalisch sehr hochwertige Wettbewerb ein unvergessliches Erlebnis. Das internationale Zusammentreffen und vor allem die persönliche Begegnung im Rahmen virtuoser Chormusik schloss somit nahtlos an die Festivals der Vor-Coronazeit an und zeigte deutlich die Kraft und Energie der Gemeinschaft beim Singen im Chor.
Wir bedanken uns deshalb ganz herzlich bei allen, die dabei waren und so die Pfingsttage im Allgäu zu einem unvergesslichen Chorerlebnis gemacht haben. Wir freuen uns bereits schon jetzt auf den nächste Internationalen Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf, der vom 6. bis 10. Juni 2025 stattfinden wird. Save the Date!
Rückblick auf unserer Fotogalerie 2023
Für alle, die den 18. Internationaler Kammerchor-Wettbewerb Marktoberdorf 2023 nochmal in Bildern Revue passieren lassen wollen, verweisen wir auf unsere Fotogalerie 2023. Vom Muttertagskonzert und dem Singen auf dem Marktplatz über den Wettbewerb, die Konzerte und das Chor-Coaching bis hin zur Internationale Masterclass für Chordirigieren mit Dirigierwettbewerb in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf sind auf der Fotogalerie auf unserer Homepage alle Bilder online.
Planung für Musica Sacra International läuft bereits
Parallel zum Internationalen Kammerchor-Wettbewerb läuft auch bereits die Planung für Musica Sacra International. Hochkarätige Musik aus den großen Weltreligionen und anderen Kulturkreisen präsentiert das Festival Hochkarätige Musik aus den großen Weltreligionen und anderen Kulturkreisen präsentiert das Festival über Pfingsten vom 17. bis 21. Mai 2024 in Marktoberdorf und der ganzen Region Allgäu. Das Begegnungsfestival möchte durch die Musik einen gerade in der heutigen Zeit wichtigen Beitrag zum Kennenlernen und Verstehen anderer Kulturen und Religionen leisten.